Unsere Vorträge und Medienberichte zum IT- und Datenschutzrecht

Vorträge

  • "Businesstalk mit Experten: Neue Datenschutzgrundverordnung - Bedeutung der EU-DSGVO für Ihr Unternehmen"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: bluecue consulting GmbH & Co. KG, Bielefeld; 12.4.2018.
  • "Die IT-Compliance-Checkliste für Ihr Unternehmen"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: formdrei Messe und Event GmbH, Bielefeld; 9.12.2015.
  • "Meeting Mittelstand: Aufgepasst und § Recht § gemacht - Informationen und Rechtstipps rund um die Kommunikation in Unternehmen"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: CEYONIC Bielefeld; 4.3.2014. 
  • "Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von E-Mails in Unternehmen"; Veranstalter: Telekom Deutschland GmbH; Ort: Telekom Deutschland GmbH, Stieghorster Str. 115, 33605 Bielefeld; 28.11.2013. 
  • "Cloud Computing: Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von Cloud Computing für Unternehmer"; Veranstalter: IKT.NRW, eBUSINESSLOTSE, proWirtschaftGT und nrw-units, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; Ort: Kreishaus Gütersloh; 9.7.2013.
  • "8 Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Lions Club Bielefeld Phoenix; Ort: Lessinghaus Bielefeld; 21.1.2013.
  • "8 Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: Ravensberger Spinnerei; gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; 5.12.2012.
  • "Rechtssicherer Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Round Table Bielefeld; Ort: Lessinghaus Bielefeld; 8.5.2012.
  • "Rechtssicherer Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Bundesverband für mitttelständische Wirtschaft (BVMW) OWL Nord; Vortragsform: "Pecha Kucha" [20x20]; Ort: formdrei Messedesign; 1.12.2011.
  • "Datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Smart Meter zur Messung von gelieferter Energie"; Veranstalter: Center für lebenslanges Lernen (C3L), Oldenburg; Ort: Universität Oldenburg; 14.8.2010.
  • "Rechtliche Aspekte der E-Mail-Archivierung und des Dokumentenmanagements: Aufbewahrungspflichten, die Vorbereitung auf die digitale Außenprüfung des Finanzamtes, die Beweisfunktion digitaler Dokumente und E-Mails am Arbeitsplatz"; Veranstalter: CHIPSIZE Bielefeld, Turnerstr. 39, 33602 Bielefeld; 5.8.2010.
  • "Rechtssicherheit im Internet - Praktische Rechtstipps für Unternehmer von AGB über Disclaimer und E-Mails bis zu web2.0"; Veranstalter: Bundesverband für mittelständische Wirtschaft (BVMW), Bielefeld; Ort: REBEL Freestyle Group, Bielefeld; 12.4.2010. 
  • "Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Vertragsschluss, Laufzeit und Umzug in Telekommunikationsverträgen"; Veranstalter: Center für lebenslanges Lernen (C3L), Oldenburg; Ort: Universität Oldenburg; 27.2.2010. 
  • "Der Vertrieb von Open Source Software unter der GNU General Public License Version 3"; Veranstalter: Center für lebenslanges Lernen (C3L), Oldenburg; Ort: Universität Oldenburg; 23.10.2009.
  • "Rechtspflichten bei der Präsentation und dem Vertrieb von Waren/Dienstleistungen im Internet"; Veranstalter: T-Systems Bielefeld und Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: Hotel Mercure, Bielefeld; 10.10.2006. 
  • "Rechtspflichten bei der Präsentation und dem Vertrieb von Waren/Dienstleistungen im Internet"; Veranstalter: T-Systems Bielefeld und Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: Hotel Holiday Inn, Minden; 5.10.2006.

Medienberichte