Dr. Sebastian Karl Müller

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Zert. Datenschutzbeauftragter (TÜV®)
Zert. Datenschutzauditor (TÜV®)

Kontakt:
Schreiben Sie mir unter [email protected] oder nutzen Sie das Kontaktformular

Weitere Infos ↓

Beruflicher Werdegang

Created with Sketch.

Vorträge zum IT-Recht und Schul-/Prüfungsrecht

Created with Sketch.

IT-Recht

  • "Businesstalk mit Experten: Neue Datenschutzgrundverordnung - Bedeutung der EU-DSGVO für Ihr Unternehmen"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: bluecue consulting GmbH & Co. KG, Bielefeld; 12.4.2018.
  • "Die IT-Compliance-Checkliste für Ihr Unternehmen"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: formdrei Messe und Event GmbH, Bielefeld; 9.12.2015.
  • "Meeting Mittelstand: Aufgepasst und § Recht § gemacht - Informationen und Rechtstipps rund um die Kommunikation in Unternehmen"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: CEYONIC Bielefeld; 4.3.2014. 
  • "Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von E-Mails in Unternehmen"; Veranstalter: Telekom Deutschland GmbH; Ort: Telekom Deutschland GmbH, Stieghorster Str. 115, 33605 Bielefeld; 28.11.2013. 
  • "Cloud Computing: Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von Cloud Computing für Unternehmer"; Veranstalter: IKT.NRW, eBUSINESSLOTSE, proWirtschaftGT und nrw-units, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; Ort: Kreishaus Gütersloh; 9.7.2013.
  • "8 Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Lions Club Bielefeld Phoenix; Ort: Lessinghaus Bielefeld; 21.1.2013.
  • "8 Praxistipps zum rechtssicheren Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: Ravensberger Spinnerei; gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; 5.12.2012.
  • "Rechtssicherer Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Round Table Bielefeld; Ort: Lessinghaus Bielefeld; 8.5.2012.
  • "Rechtssicherer Einsatz von E-Mails im Betrieb"; Veranstalter: Bundesverband für mitttelständische Wirtschaft (BVMW) OWL Nord; Vortragsform: "Pecha Kucha" [20x20]; Ort: formdrei Messedesign; 1.12.2011.
  • "Datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Smart Meter zur Messung von gelieferter Energie"; Veranstalter: Center für lebenslanges Lernen (C3L), Oldenburg; Ort: Universität Oldenburg; 14.8.2010.
  • "Rechtliche Aspekte der E-Mail-Archivierung und des Dokumentenmanagements: Aufbewahrungspflichten, die Vorbereitung auf die digitale Außenprüfung des Finanzamtes, die Beweisfunktion digitaler Dokumente und E-Mails am Arbeitsplatz"; Veranstalter: CHIPSIZE Bielefeld, Turnerstr. 39, 33602 Bielefeld; 5.8.2010.
  • "Rechtssicherheit im Internet - Praktische Rechtstipps für Unternehmer von AGB über Disclaimer und E-Mails bis zu web2.0"; Veranstalter: Bundesverband für mittelständische Wirtschaft (BVMW), Bielefeld; Ort: REBEL Freestyle Group, Bielefeld; 12.4.2010. 
  • "Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Vertragsschluss, Laufzeit und Umzug in Telekommunikationsverträgen"; Veranstalter: Center für lebenslanges Lernen (C3L), Oldenburg; Ort: Universität Oldenburg; 27.2.2010. 
  • "Der Vertrieb von Open Source Software unter der GNU General Public License Version 3"; Veranstalter: Center für lebenslanges Lernen (C3L), Oldenburg; Ort: Universität Oldenburg; 23.10.2009.
  • "Rechtspflichten bei der Präsentation und dem Vertrieb von Waren/Dienstleistungen im Internet"; Veranstalter: T-Systems Bielefeld und Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: Hotel Mercure, Bielefeld; 10.10.2006. 
  • "Rechtspflichten bei der Präsentation und dem Vertrieb von Waren/Dienstleistungen im Internet"; Veranstalter: T-Systems Bielefeld und Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW); Ort: Hotel Holiday Inn, Minden; 5.10.2006.

Schul-/Prüfungsrecht

  • "Rechtssicherheit im Umgang mit Schutzbefohlenen"; Veranstalter: Paul-Maar-Schule; Ort: Paul-Maar-Schule, Rietberg; 9.10.2013. 
  • "Mitwirkung mit Wirkung - Informationen und Möglichkeiten der Elternmitwirkung an Schulen"; Veranstalter: Stadtelternrat Bielefeld; Ort: Bückhardtschule, Bielefeld, 11.10.2011; Ort: Martin-Niemöller-Schule, Bielefeld, 17.10.2011; Ort: Marktschule, Bielefeld, 14.11.2011. 
  • "Elternmitwirkung in der Schule"; Veranstalter: Kreisschulpflegschaft Gütersloh; Ort: Kreishaus Gütersloh; 25.10.2010.
  • "Schulrecht und Elternmitwirkung in der Schule"; Veranstalter: Stadtelternrat Bielefeld; Ort: Frölenbergschule, Bielefeld, 27.5.2009; Ort: Luisenschule, Bielefeld, 3.6.2009; Ort: Martin-Niemöller-Gesamtschule, Bielefeld, 9.6.2009. 
  • "Hat Unterrichtsausfall Konsequenzen für die Zentralen Abschlüsse?"; Veranstalter: Landeselternrat der Gesamtschulen in NRW e.V.; Ort: Anne-Frank-Gesamtschule, Havixbeck; 7.6.2008. 
  • "Mitwirkung mit Wirkung - Informationen und Möglichkeiten zur Eltern- und Schülermitwirkung in der Schule"; Veranstalter: Kreisschulpflegschaft Gütersloh; Ort: Kreishaus Gütersloh; 14.5.2008.
  • "Schulrecht und (Eltern-)Mitwirkung - Was das Schulrecht an Möglichkeiten bietet"; Veranstalter: Stadtelternrat Bielefeld; Ort: Hans Ehrenberg Gymnasium, Bielefeld, 14.5.2007.


Medienberichte (TV, Radio, Zeitungen, Internet)

Created with Sketch.

IT-Recht

Verkehrsrecht

Schul-/Prüfungs- und Hochschulrecht

  • Eltern streiten wegen Noten vor Gericht - Zündstoff: Zwölf Widerspruchs- und Beschwerdeverfahren an weiterführenden Schulen. Lehrer bauen stärker auf Transparenz bei Leistungsbeurteilungen. Neue Westfälische; 16.12.2015.
  • Interview mit unserem Rechtsanwalt Dr. jur. Sebastian Karl Müller zur erfolgreichen Anfechtung der Bewertung einer Masterarbeit an der Universität Paderborn wegen Verstoßes gegen sog. Zwei-Prüfer-Prinzip; WDR Fernsehen, Lokalzeit OWL; 17.5.2013. 
  • Studentin klagt wegen schlechter Note - Kein Einzelfall: Warum die Prüfungsordnung der Paderborner Wirtschaftswissenschaften geändert wurde; Neue Westfälische; 23.4.2013. 
  • Interview mit unserem Rechtsanwalt Dr. jur. Sebastian Karl Müller zum Gegenstand und zu den Erfolgsaussichten von Studienplatzklagen; WDR Fernsehen, Lokalzeit OWL; 23.8.2012.
  • Interview mit unserem Rechtsanwalt Dr. jur. Sebastian Karl Müller zum Gegenstand und zu den Erfolgsaussichten von Studienplatzklagen; WDR 2 Radio, Lokalnachrichten; 22.8.2012.
  • "Elternmitwirkung mit Wirkung - Kreisschulpflegschaft Gütersloh informierte Eltern und Schüler"; Neue Westfälische; 17.11.2010.
  • "Enge Grenzen auch für Muslime". Stellungnahme unseres Rechtsanwalts Dr. jur. Sebastian Karl Müller über die Befreiung vom Unterricht aus religiösen Gründen nach dem Beschluss des BVerfG vom 6.8.2009 zur Teilnahme von Kindern baptistischer Eltern an Karnevalsveranstaltung und Sexualkundeunterricht; Neue Westfälische; 7.8.2009.
  • Interview mit unserem Rechtsanwalt Dr. jur. Sebastian Karl Müller zum Thema "Recht behinderter Kinder auf Zugang zu einer Regelschule"; WDR Fernsehen, Lokalzeit OWL; 1.7.2009.
  • "Schulkampf in Bielefeld"; Interview mit unserem Rechtsanwalt Dr. jur. Sebastian Karl Müller zum Thema "Recht behinderter Kinder auf Zugang zu einer Regelschule"; WDR 5 Radio, Morgenecho; 4.5.2009. 
  • Bericht über unsere Klage gegen das Ergebnis des Prognoseunterrichts nach Erlass einer verbindlichen Schulformempfehlung durch die Grundschule; WDR Fernsehen, Lokalzeit OWL; 25.1.2008.